 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Gießen
|
5018-306 Krämersgrund / Konventswiesen
|
Regierungspräsidium: |
Gießen |
Landkreis: |
Marburg-Biedenkopf |
Gemeinde: |
Wetter (Hessen) |
Größe: |
11,03 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 16,8 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
- Erhaltung eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden Bewirtschaftung
|
|
7140 Übergangs- und Schwingrasenmoore
|
- Erhaltung eines gebietstypischen Wasser- und Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung der Störungsarmut
- Erhaltung von Pufferzonen zur Verhinderung von Stoffeinträgen und zur Entwicklung einer naturnahen Umgebung
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
|
|
91D0 * Moorwälder
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten mit einem einzelbaum- oder gruppenweisen Mosaik verschiedener Entwicklungsstufen und Altersphasen
- Erhaltung des bestandsprägenden Wasserhaushalts
|
|
91E0* Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten mit einem einzelbaum- oder gruppenweisen Mosaik verschiedener Entwicklungsstufen und Altersphasen
- Erhaltung einer bestandsprägenden Gewässerdynamik
- Erhaltung eines funktionalen Zusammenhangs mit den auetypischen Kontaktlebensräumen
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Wetter (Hessen)
|
Gemarkung:
Mellnau
|
Flur:
6
|
Flurstück:
4
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Mellnau, Flur 6, Flurstück 4, folgt die Gebietsgrenze dem vorhandenen Forstweg auf Grundlage der Forstgrundkarte.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Wetter (Hessen)
|
Gemarkung:
Mellnau
|
Flur:
6
|
Flurstück:
15
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Mellnau, Flur 6, Flurstück 15, folgt die Gebietsgrenze den vorhandenen Forstwegen auf Grundlage der Forstgrundkarte.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Wetter (Hessen)
|
Gemarkung:
Mellnau
|
Flur:
6
|
Flurstück:
25
|
Teilblatt:
1
|
Im Bereich des nordöstlichen Seitenastes, in der Gemarkung Mellnau, Flur 6, Flurstück 25, verläuft die Gebietsgrenze im Norden vom Rechtswert 3484912 / Hochwert 5644260 nach Südwesten bis zum Rechtswert 3484880 / Hochwert 5644235 und dann nach Süden weiter in einem Abstand von 40 m zum östlich die Gebietsgrenze darstellenden Forstweg bis zum Rechtswert 3485053 / Hochwert 5644083 und weiter zum Rechtswert 3485065 / Hochwert 5644041.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Wetter (Hessen)
|
Gemarkung:
Mellnau
|
Flur:
6
|
Flurstück:
13/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Mellnau, Flur 6, Flurstück 13/1, verläuft die Gebietsgrenze von Nordosten kommend entlang des Forstweges auf Grundlage der Forstgrundkarte bis zum Rechtswert 3485125 / Hochwert 5644401 und weiter nach Süden bis zum Eckpunkt des Flurstückes 13/1. Im gleichen Flurstück verläuft die Gebietsgrenze auf der Westseite des nordöstlichen Seitenastes vom Rechtswert 3485065 / Hochwert 5644041 in gerader Linie weiter nach Norden zum Rechtswert 3485053 / Hochwert 56440083 .
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Wetter (Hessen)
|
Gemarkung:
Mellnau
|
Flur:
6
|
Flurstück:
14/21
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Mellnau, Flur 6, Flurstück 14/21, folgt die Gebietsgrenze den vorhandenen Forstwegen und Forst-Abteilungsgrenzen auf Grundlage der Forstgrundkarte.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|