 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Gießen
|
5116-305 Extensivgrünland bei Ober- und Niederhörlen
|
Regierungspräsidium: |
Gießen |
Landkreis: |
Marburg-Biedenkopf |
Gemeinde: |
Steffenberg |
Größe: |
158,89 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 1,7 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden (Molinion caeruleae)
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte sowie eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung des Wasserhaushalts
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
- Erhaltung eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden Bewirtschaftung
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Maculinea nausithous Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
- Erhaltung von nährstoffarmen bis mesotrophen Wiesen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) und Kolonien der Wirtsameise Myrmica rubra
- Beibehaltung oder Wiedereinführung einer den ökologischen Ansprüchen der Art förderlichen Bewirtschaftung der Wiesen, die sich an traditionellen Nutzungsformen orientiert und zur Erhaltung eines für die Habitate günstigen Nährstoffhaushaltes beiträgt
- Erhaltung von Säumen und Brachen als Vernetzungsflächen
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Steffenberg
|
Gemarkung:
Oberhörlen
|
Flur:
5
|
Flurstück:
173
|
Teilblatt:
1
|
Im Westen des Gebietes in der Gemarkung Oberhörlen, Flur 5, verläuft die Gebietsgrenze ab dem nordwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 177 über 31 m nach Süden entlang der Flurstücksgrenze und von dort weiter zum südwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 166.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Steffenberg
|
Gemarkung:
Oberhörlen
|
Flur:
5
|
Flurstück:
176
|
Teilblatt:
1
|
Im Westen des Gebietes in der Gemarkung Oberhörlen, Flur 5, verläuft die Gebietsgrenze ab dem nordwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 177 über 31 m nach Süden entlang der Flurstücksgrenze und von dort weiter zum südwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 166.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Steffenberg
|
Gemarkung:
Oberhörlen
|
Flur:
5
|
Flurstück:
177
|
Teilblatt:
1
|
Im Westen des Gebietes in der Gemarkung Oberhörlen, Flur 5, verläuft die Gebietsgrenze ab dem nordwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 177 über 31 m nach Süden entlang der Flurstücksgrenze und von dort weiter zum südwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 166.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Marburg-Biedenkopf
|
Gemeinde:
Steffenberg
|
Gemarkung:
Oberhörlen
|
Flur:
5
|
Flurstück:
175/1
|
Teilblatt:
1
|
Im Westen des Gebietes in der Gemarkung Oberhörlen, Flur 5, verläuft die Gebietsgrenze ab dem nordwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 177 über 31 m nach Süden entlang der Flurstücksgrenze und von dort weiter zum südwestlichen Eckpunkt des Flurstücks 166.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|