 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Gießen
|
5318-302 Wieseckaue und Josolleraue
|
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
6210 Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandserhaltenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden (Molinion caeruleae)
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte sowie eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung des Wasserhaushalts
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
- Erhaltung eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden Bewirtschaftung
|
|
91E0* Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten mit einem einzelbaum- oder gruppenweisen Mosaik verschiedener Entwicklungsstufen und Altersphasen
- Erhaltung einer bestandsprägenden Gewässerdynamik
- Erhaltung eines funktionalen Zusammenhangs mit den auetypischen Kontaktlebensräumen
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Maculinea nausithous Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
- Erhaltung von nährstoffarmen bis mesotrophen Wiesen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) und Kolonien der Wirtsameise Myrmica rubra
- Beibehaltung oder Wiedereinführung einer den ökologischen Ansprüchen der Art förderlichen Bewirtschaftung der Wiesen, die sich an traditionellen Nutzungsformen orientiert und zur Erhaltung eines für die Habitate günstigen Nährstoffhaushaltes beiträgt
- Erhaltung von Säumen und Brachen als Vernetzungsflächen
|
|
Maculinea teleius Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
- Erhaltung von nährstoffarmen bis mesotrophen Wiesen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) und Kolonien der Wirtsameise Myrmica scabrinodis
- Beibehaltung oder Wiedereinführung einer den ökologischen Ansprüchen der Art förderlichen Bewirtschaftung der Wiesen, die sich an traditionellen Nutzungsformen orientiert und zur Erhaltung eines für die Habitate günstigen Nährstoffhaushaltes beiträgt
|
|
Vertigo angustior Schmale Windelschnecke
|
- Erhaltung von nassen, basenreichen Biotopen, wie Feucht- und Nasswiesen, Seggenriede, Flachmoore und Erlensumpfwälder mit einem lichten Pflanzenwuchs
- Minimierung von Nährstoffeinträgen
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Gießen
|
Gemarkung:
Gießen
|
Flur:
57
|
Flurstück:
5/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Gießen, Flur 57, Flurstück 5/1, verläuft die Gebietsgrenze von Süden nach Norden vom Rechtswert 3481387 / Hochwert 5607623 zum Rechtswert 3481382 / Hochwert 5607636, von dort zum Rechtswert 3481372 / Hochwert 5607642 und dann zum Rechtswert 3481358 / Hochwert 5607673 .
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Gießen
|
Gemarkung:
Wieseck
|
Flur:
8
|
Flurstück:
15/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Wieseck, Flur 8, Flurstück 15/1, verläuft die Gebietsgrenze vom östlichsten Eckpunkt über 7 m entlang der Flurstücksgrenze nach Südwesten, von dort über 40 m parallel zum Flurstück 28/2 nach Nordwesten und von dort im rechten Winkel zur Grenze des Flurstücks 28/2.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Reiskirchen
|
Flur:
11
|
Flurstück:
85
|
Teilblatt:
3
|
Nordöstlich des Ortsteiles Reiskirchen in der Gemarkung Reiskirchen, Flur 11, Flurstück 85, verläuft die Gebietsgrenze in gerader Verlängerung der südwestlichen Grenze des Flurstücks 121.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Reiskirchen
|
Flur:
13
|
Flurstück:
62
|
Teilblatt:
3
|
Östlich des Ortsteiles Reiskirchen in der Gemarkung Reiskirchen, Flur 13, Flurstück 62, verläuft die Gebietsgrenze vom nordwestlichen Eckpunkt auf der nördlichen Flurstücksgrenze über 27 m nach Osten, von dort zur südlichen Flurstücksgrenze auf einen Punkt, der 11 m vom südwestlichen Eckpunkt entfernt ist.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Reiskirchen
|
Flur:
13
|
Flurstück:
43/1
|
Teilblatt:
3
|
Östlich des Ortsteiles Reiskirchen in der Gemarkung Reiskirchen, Flur 13, Flurstück 43/1, verläuft die Gebietsgrenze vom südöstlichen Eckpunkt über 34 m entlang der Flurstücksgrenze nach Nordwesten und von dort im rechten Winkel bis zur Grenze des Flurstücks 19.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
632
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 632, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
627
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 627, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
628
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 628, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
629
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 629, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
699/1
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 699/1, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
598
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 598, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
600
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 600, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
601
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 601, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
602
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 602, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
592
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 592, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
591
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 591, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
700/1
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 1, Flurstück 700/1, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
2
|
Flurstück:
108
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 2, Flurstück 108, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände".
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Gießen
|
Gemeinde:
Reiskirchen
|
Gemarkung:
Saasen
|
Flur:
2
|
Flurstück:
104/2
|
Teilblatt:
4
|
In der Gemarkung Saasen, Flur 2, Flurstück 104/2, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Aussengrenze des Bebauungsplanes 2.0.2 "Sport- und Freizeitgelände" sowie entlang der Grenze der nördlichen Ausgleichsfläche des vorgenannten Bebauungsplanes.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|