 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Gießen
|
5321-303 Seifen und Maschhag westlich Allmenrod
|
Regierungspräsidium: |
Gießen |
Landkreis: |
Vogelsbergkreis |
Gemeinde: |
Lautertal (Vogelsberg), Lauterbach (Hessen) |
Größe: |
34,96 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 4,8 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
9180* Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten mit einem einzelbaum- oder gruppenweisen Mosaik verschiedener Entwicklungsstufen und Altersphasen
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Lauterbach (Hessen)
|
Gemarkung:
Wallenrod
|
Flur:
21
|
Flurstück:
3/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Wallenrod, Flur 21, Flurstück 3/1, folgt die Gebietsgrenze den vorhandenen Forstwegen.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Lauterbach (Hessen)
|
Gemarkung:
Wallenrod
|
Flur:
22
|
Flurstück:
2
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Wallenrod, Flur 22, Flurstück 2, verläuft die Gebietsgrenze bis zum nordöstlichen Eckpunkt des Flurstücks 3/1 der Flur 21 und weiter in gerader Verlängerung.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Lauterbach (Hessen)
|
Gemarkung:
Wallenrod
|
Flur:
22
|
Flurstück:
1/4
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Wallenrod, Flur 22, Flurstück 1/4, verläuft die Gebietsgrenze entlang der Grenze des Flurstücks 2 nach Norden und von dort nach Nordosten zum Rechtswert 3521495 / Hochwert 5612406.
Von dort folgt sie den vorhandenen Forstwegen und Bestandesinnenrändern.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Lautertal (Vogelsberg)
|
Gemarkung:
Dirlammen
|
Flur:
6
|
Flurstück:
11
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Dirlammen, Flur 6, Flurstück 11, verläuft die Gebietsgrenze vom Rechtswert 3521215 / Hochwert 5619017 auf der Grenze des Wegeflurstücks 9 nach Westen zum Rechtswert 3520935 / Hochwert 5609974. Von dort folgt sie den vorhandenen Forstwegen.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|