 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Gießen
|
5520-303 Wingershäuser Schweiz
|
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
91E0* Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten mit einem einzelbaum- oder gruppenweisen Mosaik verschiedener Entwicklungsstufen und Altersphasen
- Erhaltung einer bestandsprägenden Gewässerdynamik
- Erhaltung eines funktionalen Zusammenhangs mit den auetypischen Kontaktlebensräumen
|
|
6430 Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe
|
- Erhaltung des biotopprägenden gebietstypischen Wasserhaushalts
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Maculinea nausithous Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
- Erhaltung von nährstoffarmen bis mesotrophen Wiesen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) und Kolonien der Wirtsameise Myrmica rubra
- Beibehaltung oder Wiedereinführung einer den ökologischen Ansprüchen der Art förderlichen Bewirtschaftung der Wiesen, die sich an traditionellen Nutzungsformen orientiert und zur Erhaltung eines für die Habitate günstigen Nährstoffhaushaltes beiträgt
- Erhaltung von Säumen und Brachen als Vernetzungsflächen
|
|
Maculinea teleius Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
- Erhaltung von nährstoffarmen bis mesotrophen Wiesen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) und Kolonien der Wirtsameise Myrmica scabrinodis
- Beibehaltung oder Wiedereinführung einer den ökologischen Ansprüchen der Art förderlichen Bewirtschaftung der Wiesen, die sich an traditionellen Nutzungsformen orientiert und zur Erhaltung eines für die Habitate günstigen Nährstoffhaushaltes beiträgt
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Eschenrod
|
Flur:
14
|
Flurstück:
5/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Eschenrod, Flur 14, verläuft die Gebietsgrenze ab der südöstlichen Ecke des Flurstücks 4 bis zum Flurstück 26/1 der Flur 4 der Gemarkung Wingershausen über dem Abwasser-Sammler.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Eschenrod
|
Flur:
14
|
Flurstück:
6/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Eschenrod, Flur 14, verläuft die Gebietsgrenze ab der südöstlichen Ecke des Flurstücks 4 bis zum Flurstück 26/1 der Flur 4 der Gemarkung Wingershausen über dem Abwasser-Sammler.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Eschenrod
|
Flur:
14
|
Flurstück:
7/1
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Eschenrod, Flur 14, verläuft die Gebietsgrenze ab der südöstlichen Ecke des Flurstücks 4 bis zum Flurstück 26/1 der Flur 4 der Gemarkung Wingershausen über dem Abwasser-Sammler.
|
|
RP:
Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Wingershausen
|
Flur:
3
|
Flurstück:
37
|
Teilblatt:
1
|
In der Gemarkung Wingershausen, Flur 3, verläuft die Gebietsgrenze vom Flurstück 38 bis zum Flurstück 36 entlang der Außenkante eines Feldgehölzes.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|